Ablauf Yogastunde

Yogatherapie mobil

 

Yogastunde für Senioren (nach Peter Schoppe)

 

 

Ablauf (Dauer ca. 90 Minuten)

 

  1. Anfangsentspannung: Autogenes Training (10 Min.)
  2. Aufwärmphase: Gelenksbewegungen von den Zehengelenken bis zu den Fingergelenken (Pawan Mukta Asana 30 Min.)
  3. Rückenübungen in der Rückenlage: Dynamische Schulterbrücke, Krokodilsübungen und verschiedene Schaukelübungen (15 Min.)
  4. Übungen im Stehen: Seitendehnung (Dreieck) und danach die gespreizte, stehende Vorwärtsbeuge (5 Min.)
  5. Rückenübungen in der Bauchlage: „Seemannsgruß“ (eine dynamische Auflockerungsübung für den oberen Rücken und den Nacken), locker gehaltene Kobra, Sphinx mit Augenübungen, Langboot oder Vogel, Heuschrecke (15 Min.)
  6. Abschluss der Rückenübungen: Die Katzenübungen, sie dienen der Auflockerung des gesamten Rückens. (5 Min.)
  7. Endentspannung: Eine mind. 5 min. Ruhepause (absolute Stille), die eingeleitet wird durch eine Progressive Muskelentspannung

 

Wirkungen/Wirkungsweisen

 

  • Zu Punkt 1+7

Die Entspannungsfähigkeit des Teilnehmers wird erhöht – Stressreduktion!

 

  • Zu Punkt 2

Der Körper des Teilnehmers wird beweglich. Die Gelenke werden mit Energie versorgt, Gelenksflüssigkeit wird ausgebildet und das umliegende Gewebe wird gestärkt!

 

  • Zu Punkt 3+5

Rücken- u. Bauchmuskulatur der Teilnehmer wird gestärkt. Rückenproblemen wird damit vorgebeugt.

 

Allgemein

 

  • Bei allen Übungen wird die Atmung mit der Bewegung und der Konzentration auf das jew. Körperteil gepaart, so dass sich die Konzentrationsfähigkeit des Teilnehmers erhöht.

 

  • Die Atmung wird positiv gefördert und das Atemvolumen stetig gesteigert, da bei allen Übungen der Teilnehmer dazu aufgefordert wird in der „yogischen“ Vollatmung (Dreikammeratmung) zu atmen. Am Anfang wird die Vollatmung gezeigt, erklärt und geübt.

 

  • Der Ablauf der Yogastunde bleibt bei allen Kurstagen gleich. Die Geschwindigkeit und räumliche Ausführung bestimmen die Teilnehmer selbst. So können sie, ohne sich gedrängt zu fühlen, stetig mobiler werden.

 

 

 

mobil: 0176 34 08 67 30